
Zum Jahreswechsel 2017/18 wurde bei der GO IN GmbH ein Wechsel des ERP-Systems geplant. In diesem Projekt wurde ich von Anfang an involviert und habe während der Umsetzung Einzelprojekte für das Customizing umgesetzt. Außerdem waren viele Schnittstellen und Dienste notwendig um den Betrieb sowie Versorgung aller Drittlösungen zu gewährleisten, wofür ich verantwortlich war.
Eine große Herausforderung war es, Assets zu den Produkten (Variantenvielfalt > 1 Mio) zentral zu erfassen und aus diesem System alle verwandten Systeme zu versorgen. Eine hohe Performance war notwendig und aufgrund der immensen Menge an Daten auch ein sauberes Speicherkonzept.
Der intern betitelte „Data Container“ wurde in Form eines Microservice mit dem Framework Symfony 3 umgesetzt. Der Fokus lag auf „API first“, es sollte eine zentrale Schnittstelle darstellen welche von jedem System aufgerufen werden kann und gleichzeitig individuelle Anpassungen ermöglichen sollte.
Nach einer 4 wöchigen Umsetzungsphase konnte der Service an den Start gehen und wurde sofort vom neuen ERP-System mit den ersten Daten versorgt. Innerhalb der ersten Stunde wuchs die Datenbank auf eine beachtliche Größe von 700.000 erfassten Produkten mit jeweils 8 verschiedenen Assets (5.600.000 Dateien).